Mit den grafischen Mitteln der Monotypie werden Reizsituationen dargestellt. Die Gestaltungselemente bieten eine vielfältige Bildsprache und geben Anlass zur Auseinandersetzung und Interpretation der Arbeiten.
Die Zeichnungen entstehen aus einem Klecks, anfangs wird jeder bewusste Einfluss ausgeschlossen. Aus den intuitiven Linien entwickeln sich Gedankenskizzen. Es entstehen zum Teil bizarre Wesen und Situationen. Für den Betrachter eröffnen sich Freiräume hin zum tiefgründigen Humor und bildnerischem Spiel, aber auch zur Ernsthaftigkeit der Existenz.