Vor zwanzig Jahren gründete der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken seine öffentlichen Ateliertage ARTUR. Zwanzig Jahre lang öffneten immer im September oberfränkische Künstler ihre Ateliers für alle interessierten Besucher, um Einblick in ihre Arbeitsweise zu geben und Werke zu zeigen, die gerade entstanden. So ist ARTUR zu einer regelmäßigen Institution in der oberfränkischen Kunstszene geworden. Zufällig sind es im 20. Jubiläumsjahr 20 Ateliers in ganz Oberfranken, die sich der Öffentlichkeit präsentieren. Außerdem haben einige Mitglieder des BBK Oberfranken andere eingeladen, mit ihnen gemeinsam auszustellen, sodass die Gelegenheit besteht, die Arbeiten von insgesamt 31 professionellen Künstlerinnen und Künstlern kennenzulernen.
Das Atelier ist der Ort, an dem aus Anregungen, Ideen, Materialien und Werkzeugen Kunst entsteht, es ist das Labor, in dem geistige Prozesse Form gewinnen – in jedem Atelier anders, immer spannend, und an den Ateliertagen des BBK Oberfranken für die Öffentlichkeit erfahrbar. Die Besucher können mit den Künstlern über ihre Arbeit sprechen, erhalten Informationen aus erster Hand und können Kunstwerke erwerben. Bei ARTUR bekommen sie Kontakt zu Künstlern und Werken.
Samstag 30.9.2017, 14:00 – 18:00 Uhr und
Sonntag 01.10.2017, 11:00 – 18:00 Uhr
Walli Bauer | Concordiastr. 9, 96050 Bamberg |
|
|
Gudrun Besslein-Bauer |
Ateliermuseum und Atelier Nonnenbrücke Nonnenstr. 10, 96047 Bamberg |
|
|
Brigitte Böhler Kunstetage Röhrensee |
Pottensteiner Str. 6d/Ecke Justus-Liebig-Str., 95447 Bayreuth
Zugang Innenhof |
|
|
Mathias Börner | Concordiastr. 17a, 96049 Bamberg |
Gastkünstlerin Anne Knefelkamp | |
|
|
Stephan Dünkel | Gemein 40, 95463 Bindlach |
|
|
Sigrid Frey | Klingerweg 2, 91338 Igensdorf-Pettensiegel |
|
|
Angelika Gigauri | Klostergasse 3, 95326 Kulmbach |
Gastkünstler Beka Gigauri, Cornelia Morsch und Andrea Partheymüller-Gerber | |
|
|
Adelbert Heil |
Mühlwörthstr. 19a, 96047 Bamberg
Musikpavillon im Hain |
Gastkünstler Gerhard Jaugstetter und Tina Deininger | |
|
|
Gerd Kanz | Zum Brauhaus 1 (ehem. Marktplatz 12a), 96190 Untermerzbach |
|
|
Doris Müller |
Heinrich-Semlinger-Straße, 96049 Bamberg
Gemeinschaftshaus Ochsenanger |
Gastkünstler Stefan Pfeiffer | |
|
|
Margit Rehner Kunstetage Röhrensee |
Pottensteiner Str. 6d , 95447 Bayreuth
Ecke Justus-Liebig-Str., Zugang Innenhof |
|
|
Veronika Riedl | Brunnengasse 47a, 91347 Aufsess |
|
|
Udo Rödel | Brunnengasse 9, 95213 Münchberg |
Gastkünstler Sebastian Waßmann (München/Bayreuth), Jonas Hornung (Bayreuth), Helga Hopfe (Mainleus), Harald Goldhahn † (aus dem Erbe in Angedenken) und Fränkische Lichtmaler (mit Harry Kurz) | |
|
|
Waltraud Scheidel | Mainstr. 1a, 96103 Hallstadt |
|
|
Peter Schoppel | Bamberger Str. 7, 96163 Gundelsheim |
|
|
Gudrun Schüler | Markgrafenallee 44, 95448 Bayreuth |
|
|
Christiana Sieben | Föhrenweg 6, 96163 Gundelsheim |
Gastkünstler Friedolin Kleiderlein | |
|
|
Michaela Schwarzmann | Hartmannstr. 5, 91330 Eggolsheim |
Gastkünstler Reiner Schütz und Hermine Gold | |
|
|
Christiane Toewe | Hainstr. 57, 96047 Bamberg |
|
|
Albert Ultsch | Alter Graben 2a, 96049 Bamberg |